TouchDUINO touchless MIDI device

The most simple and cheapest touchless MIDI instrument ever: TouchDUINO Hi, today we experiment with touch sensing on Arduino UNO. We want to build a very cost efficient MIDI instrument without mouch effort on wiring complicated things on a breadboard. You can find a reference to this article on http://libremusicproduction.com/tools/arduino What you need for this:„TouchDUINO touchless MIDI device“ weiterlesen

Weather station Odroid-C1 and BME280 from BOSCH

Yesterday I received a small chip, the BME280 from BOSCH SensorTec   Germany. The BME280 is an integrated environmental sensor developed specifically for mobile applications and low power consumption. The unit combines individual high linearity, high accuracy sensors for pressure, humidity and temperature in an 8-pin metal-lid 2.5 x 2.5 x 0.93 mm3 LGA package, designed„Weather station Odroid-C1 and BME280 from BOSCH“ weiterlesen

Mobiles Wifi-Traubenpiano mit Odroid-C1

Heute gibt es etwas ganz Besonderes: Eine ökologisch abbaubare, weil essbare Midi-Tastatur aus Trauben mit Wireless-Lan-Anschluss. Kein Scherz.Technik: Odroid-C1  mit Realtime Preemtive Kernel (Echzeit-Betriebssystem) incl. Midisoftware (ca. 40 Euro)Vier MPR121 Touchcontroller von Freescale bzw. Breakout-Bord von Adafruit  (je ca. 9,50 Euro)Ein WLAN-Stick (6-7 Euro)Ein Paket Trauben (vom Türken: lecker!)Viele Kabel. UPDATE: Die aktuell überarbeitete Version„Mobiles Wifi-Traubenpiano mit Odroid-C1“ weiterlesen

Touch Midi Sensor aus Aluminiumfolie und Kupferdraht

In diesem Beitrag werden wir uns mal anschauen, wie man mit etwas Draht, einem Widerstand, Kupferband und Aluminiumfolie ein Midi-Instrument baut. Das Schöne an diesem Projekt sind die geringen Baukosten, die fast gegen 0 gehen und die Flexibilität des Sensors. Um dieses Projekt zu realisieren habe ich eine Arduino-Bibliothek (https://github.com/PaulStoffregen/CapacitiveSensor) von Paul Stoffregen(https://www.pjrc.com/teensy/td_libs_CapacitiveSensor.html) verwendet.

Kirchenorgel spielen mit Obst und Gemüse

Kirchenorgel spielen mit einer Obst- undGemüse Tastatur. Geht nicht? Weit gefehlt. Das MPR121-Breakout Board von Adafruit macht es möglich. 4 Stück davon an den I2C Bus angeklemmt ergeben schon mal 48 Tasten. Hier (https://blog.georgmill.de/2015/06/20/touch-midi-board-arduino-odroid-c1-mpr121/) hatte ich schon die Version mit 2 MPR121-Breakout Boards vorgestellt und im Detail erklärt.  Im Video habe ich ein paar davon„Kirchenorgel spielen mit Obst und Gemüse“ weiterlesen

Spiegelreflex-Laserharfe Teil1

Heute sehen wir uns den ersten Teil zum Bau einer Spiegelreflex-Laserharfe an. Was ist das? Nun, es ist eine Harfe nach diesem Vorbild -> http://www.instructables.com/id/Frameless-Laser-Harp/also eine rahmenlose Laserlicht-Harfe, die Midisignale erzeugt, wenn man den Strahlengang des Lasers unterbricht. Dazu habe ich mir aus einem sehr preiswerten Steppermotor für knapp 10 Euro (https://www.pollin.de/shop/dt/NTE0OTg2OTk-/Motoren/Schrittmotoren/Schrittmotor_VEXTA_PXB44H_02AA_C8_1_8_6_V_0_8_A.html) und einem selbst„Spiegelreflex-Laserharfe Teil1“ weiterlesen