Today Open3D bumped to version 19.0 with some interesting new features and a lot of bugfixes. and since some hours the official version has been released: Open3d v.19 The most interesting commit is this one: Integrated GPU / Intel GPU support through SYCL. (#7114) which is documented here https://raw.githubusercontent.com/isl-org/Open3D/refs/heads/main/docs/sycl.rst Yesterday I published a video that„Open3D v.19.0“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Linux
Intel Realsense D435i, Open3D updates und Whisper AI
Zum Jahresbeginn gibt es ein kleines Video mit Neuerungen in Open3D v19.0 mit den aktuellen Updates aus Github. Das System läuft auf einem Ubuntu 24.04.1 LTS (Noble Numbat), Python 3.12.3, CUDA Version 12.6.3. Im Video ist zu sehen:
Open3D update to version 0.18
Last week Intel’s Open3D team updated their codebase to version 0.18 .During this period I had my winter vacation and had a good time on an island in Germany. So this information comes a litte bit later as usual.
Open3D 0.17 mit pytorch 2.1
Heute ist die neue Version von Intel’s Open3D veröffentlicht worden. Daher habe ich mir die aktuelle Version heruntergeladen und kompiliert. Da ich auch mit der Machine Learning -Variante experimentieren werde, habe ich mir auch die entsprechende Version der Open3D-ML heruntergeladen. Als Besonderheit habe ich mir auch die neueste (Vorschau-)Version von Pytorch (2.1) heruntergeladen und ein„Open3D 0.17 mit pytorch 2.1“ weiterlesen
Nokia 5.3 protective case
Today I designed a 3D printable case for a Nokia 5.3 smartphone while waiting for a leather case. It can be found here: https://www.thingiverse.com/thing:4551127
KaRadio 32 auf einem ESP32 wroom module
Seit einigen Jahren gibt es bereits das geniale Projekt Ka-Radio (https://github.com/karawin/Ka-Radio32 ). Damit kann man ein ESP32 in ein echtes Webradio mit allem Komfort, den man braucht, verwandeln. Heute habe ich mir auch mal so ein Radio aus einem ESP32 wroom Modul gebaut. Es hat nur eine Minimalausstattung mit Klick-Encoder und einem OLED-Minidisplay.