Springe zum Inhalt

Künstliche Intelligenz, 3D-Druck, Open Source und Linux

Change it all. Now. Fast. Realtime.

Hauptnavigation

  • Linux
  • Künstliche Intelligenz
  • OpenCV
  • 3d print
  • Jetson Nano
  • esp32
  • InMoov
  • Microcontroller
  • Music
  • Video
  • esp8266
  • The Dragon
Georg 8. Februar 2016 Linux,Microcontroller

Odroid-C2 with full preemptive kernel

c2_full_preemptive

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht unter Linux,Microcontroller. Lesezeichen für Permalink hinzufügen.

2 Kommentare

Deinen hinzufügen?
  1. tux linux sagt:
    8. Mai 2017 um 13:28 Uhr

    Mein aktuelles Projekt lässt mir leider kaum Zeit zur Beantwortung solcher Fragen. Am Besten mal im Odroid-Forum nachfragen. Dort wird aktueller Support geliefert.

  2. sirop sagt:
    29. April 2017 um 17:14 Uhr

    Hallo.

    Bei odroid c1 gab’s noch ein Problem mit network driver wie etwa hier beschrieben https://archlinuxarm.org/forum/viewtopic.php?f=63&t=9709 .

    Wie sieht es damit aus auf odroid c2?

    Danke.

    Gruß,
    boris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Hive Lite von Pixelgrade
Footer-Navigation
  • Linux
  • Künstliche Intelligenz
  • OpenCV
  • 3d print
  • Jetson Nano
  • esp32
  • InMoov
  • Microcontroller
  • Music
  • Video
  • esp8266
  • The Dragon