Hallo zusammen, heute ist der Arduino Tag 2015. Da konnte ich nicht anders und musste mal wieder was Gescheites basteln. Herausgekommen ist das „Waveboard“, ein berührungsloses Midiboard im Eigenbau aus dem Arduino-Clone „Touchboard“ von Bare Conductive . Zutaten: 1 Touch Board 12 Kabel 12 CD-Hüllen 1 Micro-USB Kabel 1 Laptop/Rechner mit Midi tauglicherSoftware (hier: Linux,„Waveboard with Arduino“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Linux
Timelapse Rail with Odroid-C1
Hi, this is a first impression of what you can do with a 40 Euro Odroid-C1 computer, some metal and plastic and a 5 Euro stepper motor. There are some nice libraries availbale for this platform to access the GPIO pins of the odroid.
Update for Wolfson Audio Card ( on Raspberry Pi)
Hi, this is just an update for those who use the older Wolfson Audio Card. You can download it here or simply fire up your Raspberry Pi and install it directly. The kernel sources are from Cirrus Logic’s 3.12.33 kernel. This kernel is patched with the realtime preemption patches from https://www.kernel.org/pub/linux/kernel/projects/rt/ So now you should„Update for Wolfson Audio Card ( on Raspberry Pi)“ weiterlesen
Hurra!!! Der Odroid ist da.
Die beste Antwort
Arte ist es gelungen, den Radikalinskis die richtige Antwort auf das Töten der Meinungsfreiheit entgegen zu schleudern. Dafür gibt es 1+ und „thumbs up“ und alles sonstige Lob und Anerkennung.
Ein Midipad ganz preiswert
Das Düsseldorf Festival hat mich in diesem Jahr ganz besonders begeistert. Vor allem war es eine Veranstaltung: Ganz junge Menschen aus einem Slum-Viertel bauen Instrumente wie Geigen, Saxophon, Querflöte und Schlagzeug aus Müll. Ja, richtig gelesen: aus Abfall. Und dann spielen sie auf diesen Instrumenten Klassik, Pop und Rock in einer ungeahnten Qualität. Das Orchester„Ein Midipad ganz preiswert“ weiterlesen